Informationen
Kontakt
Anwaltshaus H 123 EWiV
Hohenzollerndamm 123
14199 Berlin

T.: +49 30 859946285
F.: +49 30 31809785
E.: berlin@anwaltshaus-h123.de
Berliner Anwaltshaus H123

+49 30 859946285
berlin@anwaltshaus-h123.de
Foto (Anja Smettan-Öztürk)
Kontakt zu Anja Smettan-Öztürk
T.: +49 30 23625271
F.: +49 30 23625277
Kanzlei Smettan-Öztürk Berlin
Hauptsitz
Augsburger Straße 29
10789 Berlin
Zweigstelle
Hohenzollerndamm 123
14199 Berlin

Anja Smettan-Öztürk


Kanzlei Smettan-Öztürk Berlin

Die Rechtsanwältin ist seit über 20 Jahren im Bereich des Reiserechts tätig. Sie vertritt Reiseveranstalter, Fluggesellschaften, Tourismusorganisation und Reisende.
Neben rechtlichen Fragestellungen zum Pauschalreise-und Tourismusrecht sind weitere Schwerpunkte: Wettbewerbsrecht; Prüfen und Erstellen von Allgemeinen Geschäftsbedingungen; Kataloggestaltung; Verhalten bei Abmahnungen, etc. Darüber hinaus ist sie als Dozentin zu diesen Themen für Universitäten, Unternehmen und Handelskammern unterwegs.
Außerdem bietet die Rechtsanwälten Inhouseseminare und Webinare für Tourismusanbieter und ihre MitarbeiterInnen an.
Impressum

Anbieter der Präsentation von Anja Smettan-Öztürk Rechtsanwältin der Webseite der Anwaltshaus H123 EWiV ist Rechtsanwältin

Anja Smettan-Öztürk

Büro in Berlin

Augsburger Straße 29
10789 Berlin

T +49 30 23625271
F +49 30 23625277
E a.smettan@rechtsanwalt-smettan.de
W www.rechtsanwalt-smettan.de

Büro in Berlin (Zweigstelle)

Hohenzollerndamm 123
14199 Berlin

T +49 30 80585330
F +49 30 80585331
E a.smettan@rechtsanwalt-smettan.de

Das Büro in Berlin Augsburger Strasse ist mein Stammsitz. Bei dem Büro in Berlin handelt es sich um eine Zweigstelle.

Meine Umsatzsteueridentifikationsnummer: Ust: 31/536/60478

Soweit Anja Smettan-Öztürk auf der Webseite der Anwaltshaus H123 EWiV journalistisch-redaktionelle Inhalte unter ihrem Namen gestaltet hat, ist sie für den Beitrag inhaltlich verantwortlich und dient als Ansprechpartner (Inhaltsverantwortlicher).

Vermeidung von Interessenkonflikten

Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwältin Anja Smettan-Öztürk aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt. Vor der Annahme eines Mandates prüfen wir deshalb, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.

Anwendbares Recht

Die rechtlichen Hinweise auf dieser Internetseite sowie alle Fragen und Streitigkeiten im Zusammenhang mit dieser Internetseite unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Mandatsbedingungen

Die Erbringung meiner Dienstleistung erfolgt nach unseren Mandatsbedingungen. Sofern keine Mandatsbedingungen vereinbart wurden, gelten die berufsrechtlichen Regelungen einschließlich die Vergütungsregelungen des RVG.

Berufshaftpflichtversicherung

Ich bin verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung abzuschließen. Meine Berufshaftpflichtversicherung ist die Zürich Insurance Europe AG, 50427 Köln.

Es gilt folgende Einschränkung des räumlichen Geltungsbereiches: Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten a) über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros, b) im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit dem außereuropäischen Recht und c) des Rechtsanwaltes vor außereuropäischen Gerichten. Die Anbieterin ist in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen. Ihre Berufsbezeichnung wurde ihr in Deutschland verliehen.

Rechtsanwaltskammer

Rechtsanwältin Anja Smettan-Öztürk führt die gesetzliche Berufsbezeichnung Rechtsanwältin und gehört der Rechtsanwaltskammer des Landes Berlin an, Littenstrasse 9 in 10179 Berlin.

Streitschlichtung

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer. Wir nehmen gerne an einer Streitschlichtung teil. Die Schlichtungsstelle ist im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer oder hier: https://www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de

Berufsrechtliche Regeln für Rechtsanwälte

Die Arbeit von Rechtsanwälten unterliegt den folgenden berufsrechtlichen Regeln:

  • Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
  • Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA),
  • Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (RVG),
  • Fachanwältinnen- und Fachanwaltsordnung (FAO),
  • Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG),
  • Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE-Berufsregeln),
  • Richtlinie 98/5/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16.02.1998 zur Erleichterung der ständigen Ausübung des Rechtsanwaltsberufs in einem anderen Mitgliedstaat als dem, in dem die Qualifikation erworben wurde,
  • Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG),
  • Verordnung über die Rechtsanwaltsverzeichnisse und die besonderen elektronischen Anwaltspostfächer,
  • Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV).

Diese Regelungen finden Sie auf der Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer (unter Berufsrecht).

Impressum

Anbieter der Präsentation von Anja Smettan-Öztürk Rechtsanwältin der Webseite der Anwaltshaus H123 EWiV ist Rechtsanwältin

Anja Smettan-Öztürk

Büro in Berlin

Augsburger Straße 29
10789 Berlin

T +49 30 23625271
F +49 30 23625277
E a.smettan@rechtsanwalt-smettan.de
W www.rechtsanwalt-smettan.de

Büro in Berlin (Zweigstelle)

Hohenzollerndamm 123
14199 Berlin

T +49 30 80585330
F +49 30 80585331
E a.smettan@rechtsanwalt-smettan.de

Das Büro in Berlin Augsburger Strasse ist mein Stammsitz. Bei dem Büro in Berlin handelt es sich um eine Zweigstelle.

Meine Umsatzsteueridentifikationsnummer: Ust: 31/536/60478

Soweit Anja Smettan-Öztürk auf der Webseite der Anwaltshaus H123 EWiV journalistisch-redaktionelle Inhalte unter ihrem Namen gestaltet hat, ist sie für den Beitrag inhaltlich verantwortlich und dient als Ansprechpartner (Inhaltsverantwortlicher).

Vermeidung von Interessenkonflikten

Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwältin Anja Smettan-Öztürk aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt. Vor der Annahme eines Mandates prüfen wir deshalb, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.

Anwendbares Recht

Die rechtlichen Hinweise auf dieser Internetseite sowie alle Fragen und Streitigkeiten im Zusammenhang mit dieser Internetseite unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Mandatsbedingungen

Die Erbringung meiner Dienstleistung erfolgt nach unseren Mandatsbedingungen. Sofern keine Mandatsbedingungen vereinbart wurden, gelten die berufsrechtlichen Regelungen einschließlich die Vergütungsregelungen des RVG.

Berufshaftpflichtversicherung

Ich bin verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung abzuschließen. Meine Berufshaftpflichtversicherung ist die Zürich Insurance Europe AG, 50427 Köln.

Es gilt folgende Einschränkung des räumlichen Geltungsbereiches: Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten a) über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros, b) im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit dem außereuropäischen Recht und c) des Rechtsanwaltes vor außereuropäischen Gerichten. Die Anbieterin ist in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen. Ihre Berufsbezeichnung wurde ihr in Deutschland verliehen.

Rechtsanwaltskammer

Rechtsanwältin Anja Smettan-Öztürk führt die gesetzliche Berufsbezeichnung Rechtsanwältin und gehört der Rechtsanwaltskammer des Landes Berlin an, Littenstrasse 9 in 10179 Berlin.

Streitschlichtung

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer. Wir nehmen gerne an einer Streitschlichtung teil. Die Schlichtungsstelle ist im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer oder hier: https://www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de

Berufsrechtliche Regeln für Rechtsanwälte

Die Arbeit von Rechtsanwälten unterliegt den folgenden berufsrechtlichen Regeln:

  • Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
  • Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA),
  • Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (RVG),
  • Fachanwältinnen- und Fachanwaltsordnung (FAO),
  • Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG),
  • Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE-Berufsregeln),
  • Richtlinie 98/5/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16.02.1998 zur Erleichterung der ständigen Ausübung des Rechtsanwaltsberufs in einem anderen Mitgliedstaat als dem, in dem die Qualifikation erworben wurde,
  • Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG),
  • Verordnung über die Rechtsanwaltsverzeichnisse und die besonderen elektronischen Anwaltspostfächer,
  • Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV).

Diese Regelungen finden Sie auf der Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer (unter Berufsrecht).

Logo (Berliner Anwaltshaus H123)


Das Anwaltshaus H 123 EWiV ist ein Netzwerk selbstständiger Anwaltskanzleien unter einem gemeinsamen Dach.
Anwaltshaus H 123 EWiV
Hohenzollerndamm 123
14199 Berlin
T.: +49 30 859946285
F.: +49 30 31809785
berlin@anwaltshaus-h123.de

Anwaltshaus H 123 EWiV